In Zusammenarbeit mit dem Stadtviertelkomitee Steinach
Für den City-Labyrinth-Parcours ist eine aktive Teilnahme vorausgesetzt. Sie basiert mehr auf den persönlichen Fähigkeiten der Teilnehmer*innen, als auf die Schnelligkeit. Eine gute Beobachtungsfähigkeit, Intuition und Kreativität sind zielführend, um ins Zentrum des Labyrinths zu gelangen. Beim City-Labyrinth sind Einzelpersonen sowie Gruppen und Familien willkommen. Die Höchstzahl der Teilnehmer ist auf 50 festgesetzt. Der Parcours erstreckt sich über die Meraner Fußgängerzone, das Passeiertor, die Wandelhalle, die Postbrücke, das Bozner Tor, die Leonardo-da-Vinci-Gasse und den Pfarrplatz.
Die Einschreibegebühr beträgt 10,00 € pro Person (Kinder unter 12 Jahren gehen frei). Die Einschreibungen werden am Sitz von Tangram, (Lauben Nr.204, Meran) und unter www.tangram.it entgegengenommen. Die Einschreibungen gehen bis zum 31. August 2023.
Der Hinweis für den Startpunkt des Events City Labyrinth (Tür 1) wird über SMS oder Wathsapp am 02. September 2023 ab 9 Uhr mitgeteilt. Bei schlechter Witterung findet das Event am Samstag, den 9. September, um 9.30 Uhr statt.
Vorwort
Hallo,
ich bin namenlos und lebe in der Vergangenheit und im Jetzt. Meine Aufgabe ist es, dich durch die Geschichte meines Stadtviertels Steinach, dem ältesten der Stadt, zu begleiten. Wenn du mir folgst, kannst du verschiedene Türen des Labyrinths öffnen. Solltest du dich verirren, keine Angst, die Nummern werden dir den richtigen Weg zeigen.